Benefizkegeln unterstützt durch die Sparkasse Krefeld: 700 Euro für die "Helfende Hände Krefeld
Proppenvoll und in allerbester Stimmung wurde am Vormittag des Heiligabend in der Gaststätte "Haus Bonnen" für den guten Zweck gekegelt. Mit Schweiß auf der Stirn, aber jede Menge Einsatz stellte sich Prinz Dirk II. des "Uerdinger Käjelclubbs" den zahlreichen Kegelduellen bei der Jagd um die diesjährigen Prinzenbezwingerorden.
Dirk II. zeigte sich in blendender Verfassung und kam auch nach endlos vielen Würfen auf Holz nicht aus der Puste. Kein Wunder - wurde er doch von seiner Lieblichkeit Nicole I. und seinen Ministern Christian, Julian, Karl-Heinz und Klaus bestens angefeuert. Und so wanderte denn Euro um Euro in die Spendensau, die sich über so viel Futter freute.
Neben vielen Karnevalisten, Freunden und Bekannten ließ es sich auch der Leiter der Geschäftsstelle Uerdingen der Sparkasse Krefeld, Thomas Janßen, sich nicht nehmen, bei dem Event auf alle Neune zu gehen und in einem harten Duell den Prinzen schließlich zu bezwingen.
Freudstrahlende Gesichter dann beim anschließenden Schlachten der Spendensau des von der Sparkasse Krefeld unterstützten Benefizkegeln: 611 närrische Euro spuckte das Schweinchen aus. Diese Summe rundete der Wirt von "Haus Bonnen", Siggi von Runkel, auf 650 Euro auf. Die Uerdinger Tollitäten ihrerseits machen nun eine runde von 700 Euro daraus und wollen damit der Initiative "Helfende Hände Krefeld" zur Vereinsgründung verhelfen. Ein tolles Spendenergebnis einen sehr lustigen Kegelvormittags.
Bleibt zu sagen, dass der Weihnachtsmann Ede allen ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschte und damit den ruhigeren Teil des heiligen Abends einleutete. Ho-Ho-Ho
