11. Benefizkegeln unterstützt durch die Sparkasse Krefeld
Für den guten Zweck mit Prinz Dirk II. kegeln
Benefizkegeln an Heiligabend unterstützt durch die Sparkasse Krefeld
Das Benefizkegeln des Uerdinger Käjelclubbs am Morgen des Heiligabend ist in Uerdingen eine gut gepflegte Tradition. Bereits zum närrischen 11. Mal findet in diesem Jahr die weihnachtliche Gaudi zu Gunsten einer guten Sache statt: Wie immer am 24. Dezember, wie immer in der Zeit von 11 bis 15 Uhr und natürlich wieder auf der Kegelbahn der Gaststätte „Haus Bonnen“ an der Alten Krefelder Straße.

In diesem Jahr stellt sich der amtierende Uerdinger Karnevalsprinz, Dirk II. (Müller), unterstützt durch die Sparkasse Krefeld, seinen Herausforderern. Damit wird der jährliche Organisator dieser Aktion glatt selbst zum Hauptakteur. Begleitet und angefeuert wird er dabei auch von seiner Prinzessin, Nicole I., und den vier gutgelaunten den Ministern Christian, Julian, Karl-Heinz und Klaus.
Prinzenbezwinger-Orden erkegeln - nur an Heiligabend
Die Regeln des Prinzenkegelns selbst sind äußerst einfach: Gegen einen Obolus können alle gegen Prinz Dirk II. beim Kegeln antreten. Bei drei Versuchen muss mehr Holz, als beim Prinzen fallen. Wenn das passiert, wird dem erfolgreichen Kegler aus den Händen des Prinzen ein Prinzenbezwinger-Orden verliehen, der exklusiv und limitiert ist und der nur an diesem Tag verliehen wird. Unterliegt der Herausforderer, kann er den Prinzen aber so oft herausfordern, bis es schließlich zu einem Sieg reicht.
Der Erlös aus diesem Benefizkegeln, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, wird in diesem Jahr zu Gunsten des Vereins in Gründung „Helfende Hände Krefeld“ gehen. Diese Gruppe ehrenamtlicher Kräfte, unterstützt von der katholischen und evangelischen Kirche sowie der Moschee Mimar Sinan, hilft Flüchtlingen, Obdachlosen und Bedürftigen. Die Uerdinger Tollitäten wollen mit dem Erlös helfen, dass aus der Gruppe ein beim Gericht eingetragener, gemeinnütziger Verein entstehen kann. Hierzu erhält die Gruppe das nötige Anschubkapital zur Vereinsgründung. Als eingetragener Verein (e. V.) wird dann auch der Rest der Summe fließen.
Erlös zur Vereinsgründung der Helfende Hände Krefeld
Der Uerdinger Käjelclubb hofft, dass auch in diesem Jahr wieder genügend Spenden zusammen kommen. Im vergangenen Jahr erhielten das Geld die Uerdinger Pfadfinder „Ostgoten“, die damit am „Intercamp“ in Nysa in Polen teilnehmen konnten. Das Intercamp ist ein internationales Pfadfinderlager, das in jährlichem Rhythmus in Mitteleuropa veranstaltet wird und die Menschen verschiedener Nationalitäten verbinden soll. Mit dieser jährlichen weihnachtlichen Benefizgaudi wollen die Mitglieder des Uerdinger Käjelclubbs in diesem Jahr die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens sind, ein kleines Weihnachtsgeschenk auf Gabentisch legen.
Der Weihnachtsmann kommt und verteilt Geschenke!
Und auch der Weihnachtsmann hat sein Kommen zugesagt und wird kleine Geschenke an die anwesenden Kinder verteilen. Ein besondere Anmeldung ist übrigens nicht notwendig: Einfach vo
rbeikommen, mit Dirk II. kegeln und Spaß haben! Übrigens: Der Inhaber der Gaststätte „Haus Bonnen“ Siggi von Runkel, öffnet wieder dankenswerterweise für den guten Zweck des Benefizkegelns seine Gaststätte, obwohl an diesem Tag eigentlich Ruhetag wäre. Vielen Dank dafür. Ebenso an die Sparkasse Krefeld für die Unterstützung. Weitere Infos unter www.uerdinger-prinzenpaar.com.