top of page

Unser Sessionslied: "Ich brenne für Oeding!"

In einem Stück der Bläck Fööss heißt es: "Un mer han off hin und her üvverlaht..." So war es anfangs auch mit unserem Sessionslied. Wollen wir was covern? Etwas - nicht eindeutschen sondern ein-oedingschen? Ganz zuerst schlug unser Herz für ein Stück von Cat Ballou - "Et jitt kei Wood". Ein wirklich schönes Lied, aber so richtig zündete es dann bei uns doch nicht, da es sehr lange, sehr ruhig ist. Andere Ideen wurden gesponnen und dann doch wieder verworfen. Doch dank des Komponisten und Tonstudiozauberers, Roland Zetzen aus Brüggen, Chef im eigenen Tonstudio "ZerO Music" haben wir alle Kreativität und Ideen gemeinsam dann in einen Topf geworfen und herausgekommen ist unser eigenes Sessionslied: "Ich brenne für Oeding!" - eine kleine Hymne an unsere Heimatstadt und für ein Mehr an Toleranz und Miteinander. Unser Sessionslied fängt ganz langsam an: ABER DANN! Dann wird es ziemlich flott und es darf mitgerockt werden. Die rockigen Töne hat übrigens der Gitarrist von "Lewinsky", Bernd Gröters "Schröder" eingespielt. Und dass dieser seine Klampfe beherrscht, das hört man dann auch! Der Funke der Idee des Refrains stammt von unserem Mit-Wagenbauer Karl-Heinz Wanner: Einer seiner Ideen für den neuen Prinzenwagen hatte etwas mit Feuer zu tun und diese Idee ging uns nicht mehr aus dem Kopf. In den nächsten Tagen werden wir CDs brennen lassen und diese dann in unserer Prinzenburg gegen einen Obolus für einen guten Zweck abgeben. Die Spardose bleibt in der gut gesicherten Prinzenburg und wer den Burgherren kennt, der weiß, dass die Spenden zur Sicherungsverwahrung dort gut aufgehoben sind. Und klar ist auch: Sobald die Spardose steht, geben wir auch den guten Zweck bekannt. "Ich brenne für Oeding" - brennt einfach mit uns für eine tolle Session in unserer Rheinstadt Uerdingen! HIER GEHT ES ZUM TEXT


Karnevalssplitter
Frühere Beiträge
Noch keine Tags.
bottom of page