top of page

Persönlicher Minister der Prinzessin - PIMI - Klaus Schluckebier 

 

stets edler Ritter am blau-roten Bande

Der persönliche Minister der Prinzessin - kurz und liebevoll PIMI genannt -Klaus Schluckebier ist nicht nur wegen seines Namens dem Karneval sehr zugetan. Aber wenn es einen Nachnamen für die 5. Jahreszeit gäbe, dann wäre sein Name sicherlich unter den Top 10 zu finden. Eine Woche vor dem Karnevalserwachen im Jahre 1969 erblickte er in Uerdingen am Rhein das Licht der Welt. Bierbrauer ist er ob seines Namens nicht geworden, sondern nach seiner Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer und ist in dieser Tätigkeit heute Chef in seinem eigenen Betrieb.

 

Mit dem Virus Carnevalis ist er sozusagen von Geburt an infiziert worden, denn seine Oma Änne und Opa Werner waren von 1956 bis 1958 das amtierende Uerdinger Prinzenpaar. Klar, dass neben Lego und Playmobil für den damals noch kleinen Klaus auch die vielen glänzenden Orden, Umhang und Pajas sehr beliebte Spielutensilien waren. Als Mitglied des Kinderchores der Concordia zog er zudem jedes Jahr auf dem eigenen Wagen im Uerdinger Tulpensonntagszug mit. Später als Teenager wurden die närrischen Gefährte auf zwei und vier Rädern dann mit Freunden gar selber gebastelt. Sogar ein eigener Orden wurde entworfen mit dem Titel: „Schluck, die Rippe“.  Aus dieser Zeit kennt er auch den Prinzen in spe, mit dem er gemeinsam beim Gottesdienst in St. Heinrich diente und mit dem er - seitdem er denken kann - gemeinsam im „Uerdinger Käjelclubb“ kegelt.

 

Dem Karneval ist es auch zu verdanken, dass er sein Glück in der Liebe fand: In der 5. Jahreszeit lernte er seine Silvia kennen, damals Trainerin der Tanzgarde der KG Op de Höh. Richtig funkte es dann beim legendären Piratenball und zwar so dolle, dass heute beide verheiratet mit ihren beiden Kindern Lara und Max als Familie komplett sind. Sehr angetan hatte er ihm aber auch von Anfang an die Uerdinger Bürgerwehr. So war es dann auch kein Zufall, sondern eher Bestimmung, dass Klaus im Jahr 2000 bei der Uerdinger Bürgerwehr direkt als Uniformierter anheuerte.

 

Bei den Kanonieren für so manchen Knaller gut, ist er seit Anfang 2014 Vorsitzender des Traditionsvereins und setzt sich beherzt für seine Vereinsmitglieder und das Brauchtum in der Rheinstadt ein. Kein Wunder also, dass sich die Prinzessin Klaus als Persönlichen Minister gewählt hat: Wer so viel Verantwortung übernimmt, der lässt auch die Prinzessin nicht im Regen stehen. Aber darüber hinaus kennen sich Pimi und Prinzessin schon seit über 25 Jahren, feierten schon gemeinsam beim Aegir Sommerfest und im Jonathan und sind seit jeher gut befreundet.

 

Für die Session wünscht Klaus sich einen nicht endenden Geldregen für alle Uerdinger Karnevalsvereine und vor allem den Tulpensonntagszug.  

 

 

 

 

 

 

bottom of page